Weiter zum Inhalt
  • Termine
  • Kontakt
Sonnenblume - Logo
Grüne Hochschulgruppe Studierendenparlament an der RWTH Aachen
Sonnenblume - Logo
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Instagram Feed
    • Termine
  • Hochschulpolitik
    • Wahl 2022
    • Themen
    • Ausschussbesetzung
  • Mitmachen!
  • DE
    • EN

Instagram

  • Instagram

Folgt uns auf Instgram unter @ghgaachen oder schaut Euch hier unseren Feed an, falls Ihr Instagram nicht nutzt:

Wow! Vielen Dank für eure Stimmen und euer Vertrauen!💚 Wir freuen uns riesig über den Wahlerfolg und können mit dem besten Ergebnis unserer Geschichte in die nächste Legislatur starten.🌻💪

🇬🇧 English version in comments!

#ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #campusgrün #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus #asta #deinAStA #nachhaltigkeit #klimaschutz #wahlen #stupa #gewinner
Wow! Vielen Dank für eure Stimmen und euer Vertrauen!💚 Wir freuen uns riesig über den Wahlerfolg und können mit dem besten Ergebnis unserer Geschichte in die nächste Legislatur starten.🌻💪

🇬🇧 English version in comments!

#ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #campusgrün #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus #asta #deinAStA #nachhaltigkeit #klimaschutz #wahlen #stupa #gewinner
Your browser does not support HTML5 videos.
Eine kurze Zusammenfassung unserer Themen gibt es im Video🎥
Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut gerne in die Wahlzeitung (Link in Bio) oder sprecht uns persönlich an: Wir stehen ab morgen täglich am Audimax! Kommt vorbei - es gibt auch was zum mitnehmen!🌻

🇬🇧 English version:
For a brief summary of our issues, watch the video🎥.
If you want to know more, feel free to check out the election newspaper (link in bio) or talk to us in person: We'll be at the Audimax every day starting tomorrow! Come by - there is also something for you to take with you!🌻

#ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #campusgrün #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus #asta #deinAStA #nachhaltigkeit #klimaschutz #wahlen #stupa
Heute ist der Jahrestag des Templergrabens autofrei! 🥳 Damit gehört unterstrichen, dass er Raum bietet für Kulturveranstaltungen und Stadt und Studierendenschaft zusammen bringt. Für uns ist klar: Der Templergraben bleibt auch weiterhin autofrei! 😌
Eine gute und sichere Erreichbarkeit der Uni und vieler weiterer Orte ist ebenfalls essentiell für ein erfolgreiches Studium. 🔥

Öffentliche Verkehrsmittel müssen für jede*n zugänglich sein, Netz und Taktung müssen weiter ausgebaut werden und Nachtbusse sollen auch in der Woche fahren. 🛳️🚏 Fuß- und Radwege müssen breit, sicher und komfortabel sein und es sind mehr überdachte Fahrradstellplätze nötig.

Today is the anniversary of the Templergraben being car-free! 🥳 This underlines that it offers space for cultural events and brings the city and student body together. For us it is clear: Templergraben will remain car-free! 😌
Good and safe access to the university and many other places is also essential for successful studies. 🔥

Public transport must be accessible for everyone, the network and frequency must be further expanded and night buses should also run during the week. 🛳️🚏 Footpaths and cycle paths must be wide, safe and comfortable and more covered bicycle parking spaces are needed.
Hey! Ich bin Peter und studiere Verkehrsingenieurwesen im 2.Semester. 🚌 Seit dem bin ich Teil der GHG und bringe mich passend zu meinem Studiengang als Mitglied im Mobilitätsausschuss der RWTH aktiv ein. Dort setze ich mich für mehr klimafreundliche studentische Mobilität in Aachen & NRW ein. 🙌

Hey, I'm Peter and I'm studying Traffic Engineering in my second semester. 🚌 Since then, I've been part of the GHG and, in line with my degree programme, I'm actively involved as a member of the RWTH's mobility committee. There I work for more climate-friendly student mobility in Aachen & NRW. 🙌
Hi! Ich bin Malin (22) und studiere Gesellschaftswissenschaften im 6. Fachsemester. 🎓 Ich bin gerne im Grünen unterwegs und möchte dazu beitragen, dass auch das Campusgelände erblüht.🌻 Dabei ist mir auch die Möglichkeit des sozialen Austausches zwischen den Studierenden ein Anliegen, zum Beispiel durch eine neue Kontaktplattform. 🌱

Hi! I am Malin (22) and I study social sciences in my 6th semester.🎓 I enjoy being out in the green and want to help the campus blossom as well.🌻 I am also concerned about the possibility of social exchange between students, for example through a new contact platform. 🌱

#rwthaachenuniversity #rwth #campusgrün #stupa #Wahlen
📣 Vom 20. bis zum 24. Juni sind Hochschulwahlen!!

Die GHG überzeugt mit starken Argumenten und Personen, die ihr in unserem Feed noch genauer nachschlagen könnt! ☺️

Wählen könnt ihr an den folgenden Stellen: 

Jeden Tag:
8:30 - 15:30 im Audimax
9:00 - 16:00 im C.A.R.L.
9:30 - 15:00 in der Mensa Academica
10:00 - 13:30 im Hauptgebäude
11:00 - 14:30 in der Mensa Vita

Mo&Di
10:30 - 14:00 im Sammelbau Bauing.

Mi - Fr
10:30 - 14:00 in der Mensa Ahornstraße

Wir hoffen auf exzellente Wahlbeteiligung 👏🏻

🇬🇧 English Version:

📣 University elections are from June 20th to 24th!!!

The GHG convinces with strong people and arguments, that you can look up in more detail in our feed! ☺️

You can vote at the following locations: 

Every day:
8:30 - 15:30 in the Audimax
9:00 - 16:00 in the C.A.R.L.
9:30 - 15:00 in the Mensa Academica
10:00 - 13:30 in the main building
11:00 - 14:30 in the Mensa Vita

Mon&Tues
10:30 - 14:00 in the Bauing. Building

Wed - Fri
10:30 - 14:00 at the Mensa Ahornstr.

We hope for an excellent voter turnout 👏🏻
Unser Wahlprogramm Teil 2: 🌻
Baustelle Hochschulsport
Durch verschiedene Bauprojekte wird das Hochschulsportangebot am Königshügel in den nächsten Jahren teils stark beeinträchtigt werden. Durch eine insgesamte Reduktion der Sportflächen wird das Angebot nach bisherigen Plänen auf Dauer reduziert sein. Für uns ist klar, dass das nicht sein kann! ❌ 

Während der Bauphase muss ein guter Ausgleich für die wegfallenden Plätze geschaffen werden und langfristig müssen Lösungen für einen überfälligen Ausbau des Sportangebots gefunden werden.🚴🏾🤺🏀 Hier kann es auch nicht sein, dass das Land den günstigsten Plan umsetzt statt den, der am meisten Sportangebot erhält und ermöglicht ‼️ 

Wir sind bereits mit Akteur*innen auf städtischer Ebene im Gespräch gewesen und werden auch weiterhin unseren Standpunkt klar vertreten und uns für den Hochschulsport einsetzen. 🗣

Generell gilt: Studentische Vertreter*innen müssen z.B. auch bei Entscheidungen der Stadt stärker mit einbezogen werden.🌻

Construction Site University Sports
Due to various construction projects, the range of university sports on the Königshügel will be severely affected over the next few years. Due to an overall reduction of the sports areas, the offer will be permanently reduced according to current plans. This is not okay by us! ❌ 

During the construction phase, proper compensation must exist for the lost spaces, and in the long term, solutions must be found for an overdue expansion of sports offerings. 🚴🏾🤺🏀 It is also unacceptable for the state to implement the cheapest plan instead of the one that preserves and enables the most sports offerings ‼️

We have already been in discussion with municipal level stakeholders* and will continue to make our position clear and advocate for college sports. 🗣

In general, student representatives must be closely involved in city decision-making 🌻
Hey! Ich heiße Lena, studiere Gesellschaftswissenschaften und engagiere mich seit über einem Jahr bei der GHG. 💃🏼 Wichtig an der Uni sind mir die Effizienz und Zugänglichkeit der Lehre sowie der soziale Austausch, wie man ihn zB im Studierendenparlament hat! 🌱

Hey! My name is Lena, I study social sciences and have been active within the GHG for over a year. 💃🏼 Important to me concerning the university is the efficiency and accessibility of the education as well as the social exchange, for example as it is found in the student parliament! 🌱

#rwth #rwthaachenuniversity #stupa #uni #campusgrün
Ich bin Michel (23). Ich studiere Physik und bin seit der ersten großen Demo von FFF in Aachen bei der GHG.✊
Über die Pandemie haben wir gesehen, wie einfach es war auf allen Ebenen der Politik die Studis zu vergessen. Ich möchte dafür sorgen, dass Anliegen von jungen Leuten nicht einfach beiseite gestoßen werden können.

I am Michel (23). I study physics and have been a member of the GHG since the first big demo of FFF in Aachen.✊
Over the pandemic we have seen how easy it was to forget the students on all levels of politics. I want to make sure that young people's concerns can't just be pushed aside.

#stupa #campusgruen #studierendenparlament #rwthaachenuniversity #rwth
Hey, ich bin Anna (22), studiere Lehramt (Englisch, Geschichte) und bin seit ca. einem Jahr in der GHG aktiv.
Durch die letzten Unwetter wurde einmal mehr klar, wie wichtig Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind.🌱🌻 Im Studierendenparlament möchte ich mich dafür einsetzen, dass unsere Hochschule ihren Teil zu diesen Zielen beitragen kann. Außerdem ist mir der soziale Austausch unter Studierenden wichtig, zum Beispiel durch die Etablierung einer Kontaktplattform.

Hey, I'm Anna (22) studying English and History in the teacher trainee program and I've been active within the GHG for almost a year.
The recent storms made it once again clear how important sustainability and climate neutrality are. 🌱🌻 In the student parliament, I want to advocate for the university to do its part, so that these goals can be achieved. In addition, social exchange among students is important to me, for example, by establishing a contact platform.
Hey ich bin Aras (19) und studiere Maschinenbau im 2.Semester🚀⚙️. Wenn ich mal grade nicht mit dem Studium beschäftigt bin, befasse ich mich sehr gerne mit politischen Themen aller Art
oder spiele Schach ♟️ mit einigen Freund*innen vor dem Super C. Falls ihr mich dort seht, könnt ihr mich gerne ansprechen. 

In der Hochschulpolitik möchte ich mich dafür einsetzen, dass allen Studierenden die GLEICHE Teilhabe am Uni Leben unabhängig vom sozialen Status ermöglicht wird✌🏽! Mir liegt die Stimmen diejenigen am Herzen,
die unsere Solidarität brauchen und in der Gesellschaft nicht gehört werden! Seid kritisch und erhebt eure Stimmen✊🏾!

Außerdem möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir als Studierenden einen Beitrag zur Klimaneutralität und einer nachhaltigen Denkweise 💚 in der Lehre leisten und sehe ein großes Potential an unserer Hochschule.
Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Zukunft und die unserer nächsten Generationen auch eine lebenswerte ist🌻

Hey, I'm Aras (19) and study mechanical engineering in the 2nd semester🚀⚙️. If I'm not busy with my studies, I like to deal with political topics of all kinds
or play chess ♟️ with some friends in front of the Super C. If you see me there, feel free to address me. 

In university politics, I want to work to ensure that all students have EQUAL participation in university life regardless of social status✌🏽!
I care about the voices of those
who need our solidarity and are not heard in society! Be critical and raise your voices✊🏾!

We as students have to contribute to climate neutrality and a sustainable mindset 💚 in teaching. I see great potential at our university.
Only together can we ensure that the future of our next generations is also a livable one 🌻.
Hi, ich bin Isa und ich studiere seit vier Jahren Medizin. 👩‍⚕️ Als Französin und Österreicherin schätze ich die internationale Seite unserer Universitätsstadt sehr. 🇪🇺😍 Ich möchte mich im Großen wie im Kleinen für Diversität und gegen Diskriminierung einsetzen. Wenn ich gerade nicht in der Uniklinik oder im Studierendenparlament bin, habe ich viel Freude an meiner ehrenamtlichen Arbeit an Schulen, wo ich Aufklärungsarbeit mit Jugendlichen mache. Zwischen all dem seht ihr mich bestimmt mal auf meinem Fahrrad vorbeiflitzen. Mehr und vor allem sicherere Radwege sind mir ein großes Anliegen, da gibt es in Aachen noch viel zu tun. 🚴‍♀️😎

Hi, I'm Isa and I am in my fourth year of medicine at RWTH.👩‍⚕️ As a French and Austrian student, the international side of our university is very important to me.🇪🇺😍 Working for more diversity and against various kinds of discrimination means a lot to me. If I'm not at the hospital or in the students'  parliament, I enjoy volunteering in local schools, where I work in medical prevention with teenagers. In between all that, you may see me passing by on my bike. More and safer bike lanes in Aachen are very important to me, and we still have a lot to do for that ! 🚴‍♀️😎
Unser Wahlprogramm Teil 1 🌻 (🇬🇧 English Version in the comments)

Nachhaltige RWTH
Die RWTH hat sich in ihrem Nachhaltigkeitsleitbild, an dem auch wir mitgearbeitet haben, zum 1,5°-Ziel und zur Klimaneutralität bis 2030 bekannt. Nun steigt die RWTH auf Ökostrom um. 🌱🔌 Hier sehen wir viel Potenzial: Solar- und Photovoltaikanlagen auf Uni-Gebäuden, Fassadenbegrünung und der Umstieg auf nachhaltige Brennstoffe in den bisher mit Gas betriebenen RWTH-eigenen BHKWs etc. ☀️
Auch in der Lehre muss Nachhaltigkeit in Zukunft eine größere Rolle spielen, denn nur durch eine Lehre, die die Veränderung der Lebensrealität abbildet, können die Studierenden langfristig wettbewerbsfähig bleiben. 💃🏼

Gleichstellung jetzt! 
Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung und Repräsentation aller Menschen an der RWTH ein. 👩🏿‍🤝‍👨🏼 Darüber hinaus fordern wir mehr kritische Aufarbeitung der Geschichte der RWTH und moderne Lehre, die die Diversität der Gesellschaft und der Menschen abbildet. 👩🏻‍🎓 Die Universität sowie die Veranstaltungen des AStAs müssen zu einem safer space werden, in dem sich alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, psychischer oder körperlicher Beeinträchtigung, Identität, sexueller Orientierung oder Aussehen wohlfühlen. 😇
Hallo! Ich bin Karl, studiere Maschinenbau und bin seit einigen Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit des @astarwth und in der @fsmb_rwth aktiv. 🛠️🔥 Ich bin in die Hochschulpolitik eingestiegen, um das Thema Transparenz zu fördern. Die Arbeitsprozesse im AStA und in den Fachschaften sollten für alle Studierenden verständlich erklärt werden, um eine größere Akzeptanz für die Arbeit engagierter Studierender zu schaffen. 👏🏻 Im Studierendenparlament bin ich der Vorsitzende des AStA Strukturausschusses. Im Strukturausschuss ist es mir besonders wichtig, dass bestehende Angebote, wie die Fahrradwerkstatt, weitergeführt werden, aber eine strukturelle Entlastung stattfinden kann. 👍 

🇬🇧English Version:
Hi. I'm Karl, studying mechanical engineering and have been active in @astarwth public relations and @fsmb_rwth for a few years. 🛠️🔥 I got involved in university politics to promote the issue of transparency. The work processes in the AStA and in the student councils should be explained in a way that all students can understand in order to create greater acceptance for the work of committed students. 👏🏻 In the student parliament, I am the chair of the AStA Structure Committee. In the structure committee, it is particularly important to me that existing offers, such as the bicycle workshop are continued, but that also a structural relief can take place. 👍 

 #ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #campusgrün #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus #asta #deinAStA #nachhaltigkeit #klimaschutz #wahlen #stupa
Hi, ich bin Lina (22) und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen. Mittlerweile bin ich schon über drei Jahre bei der GHG dabei und freue mich immer mit den anderen Menschen der GHG zusammenzuarbeiten, da jede*r verschiedene Interessen und Expertise mitbringt. Dadurch lerne ich viel dazu🤓
Ich möchte mich im nächsten Jahr weiterhin dafür einsetzen, dass Klimaneutralität in jedem Bereich der Uni  in den Fokus rückt und alle Studierenden in der individuellen Gestaltung ihres Studiums unterstützt werden🌳📚

🇬🇧English Version:  Hi, I’m Lina (22) and I study Business Administration and Engineering. I've been a member of the GHG for over three years now and I always enjoy working together with other GHG members, as everyone has different interests and expertise, which means I learn a lot from them🤓
In the coming year, I will continue to advocate for climate-neutrality in every area of the university and for the support of  all students and the individual organisation of their everyday study life🌳📚. 

#ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #campusgrün #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus #asta#deinAStA #nachhaltigkeit #klimaschutz #wahlen #stupa
Hey, ich bin Simon (20), studiere Maschinenbau🛠🎓 und bin seit über zwei Jahren in der GHG und seit letztem Jahr auch im AStA aktiv.🌻 

Im Studierendenparlament möchte ich mich für eine nachhaltige, klimaneutrale und gerechte Hochschule einsetzen.🌍🏳️‍🌈 Außerdem ist mir wichtig, dass Studierende auch auf kommunaler Ebene bei Entscheidungen gesehen und miteinbezogen werden - schließlich sind wir über ⅕ der Stadtbevölkerung! 

🇬🇧English Version:
Hey, I'm Simon (20), I study mechanical engineering🛠🎓 and I’m active in the GHG for over two years and in the AStA since last year.🌻

In the student parliament I want to fight for a sustainable, climate-neutral and fair university.🌍🏳️‍🌈 It is also important to me that students are also seen and involved in decisions at the municipal level - after all, we are over ⅕ of the city's population!

#ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #campusgrün #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus #asta #deinAStA #nachhaltigkeit #klimaschutz #wahlen #stupa
Die GHG '22 stellt sich vor! 🌻

Hey! Ich bin Janina, studiere Psychologie und bin seit mehr als einem halben Jahr bei der GHG. Ich möchte mich für eine nachhaltige Universität und die Gleichstellung ALLER Studierenden einsetzen💚🏳️‍🌈. Darüber hinaus möchte ich ein angenehmes Unileben sowohl während als auch außerhalb von universitären Veranstaltungen schaffen! 

Ich bin bei der Grünen Hochschulgruppe weil sie für mich ein Ort der Ideen und der realistischen, lösungsorientierten Zielsetzung und vor allem weil jede*r willkommen ist!🌻

🇬🇧 English Version:
Hey! I'm Janina, studying psychology and I'm part of the GHG for more than half a year. I would like to advocate for a sustainable university and equality for ALL students💚🏳️‍🌈. In addition, I want to create a pleasant university life both during and outside of university events! 

I am part of the Grüne Hochschulgruppe because for me it is a place of ideas with realistic, solution-oriented goals and above all because everyone is welcome!🌻

#Wahlen #campusgrün #rwth #rwthaachenuniversity  #stupa
Die Wahl zum 70. Studierendenparlament steht bevor und die GHG ist auch wieder dabei! 🌻

In den nächsten Wochen werden wir Euch hier unsere Kandidierenden vorstellen. Diese könnt ihr übrigens auch auf der wahl.stud.rwth-aachen website unter den "zugelassenen Wahlvorschlägen" nachlesen. 📖

Wir freuen uns über einen regen Austausch mit Euch, sowohl hier als auch im Straßenwahlkampf, der dieses Jahr wieder stattfinden kann! 🥳

🇬🇧 English version:
The election for the 70th Student Parliament is coming up and the GHG is standing for election again! 🌻

In the next few weeks, we will introduce our candidates to you here. You can also read about them on the wahl.stud.rwth-aachen website under the "approved election proposals". 📖

We look forward to a lively exchange with you, both here and in the street campaign, which can take place again this year! 🥳

#ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #campusgrün #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus #asta #deinAStA #nachhaltigkeit #klimaschutz
🇬🇧 English Version in the comments!

Unverständnis: RWTH schafft Freiversuche im Master ab! 

Diese Woche hat das Rektorat der RWTH auf Empfehlung des Senates beschlossen, die in der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung vorgesehene Freiversuchsregelung nicht für alle Studierenden der RWTH einzuführen. Stattdessen sollen Freiversuche nur für Bachelorfächer und für das endgültige Nichtbestehen im Master gelten. 

Die Unterscheidung vonseiten der Uni zwischen Bachelor- und Masterstudierenden ist dabei völlig willkürlich und entbehrt jeder Grundlage. Alle Studierenden leiden erheblich unter der psychischen Belastung und der Einsamkeit, die durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Isolierung hervorgerufen werden. Die Überlastung der psychologischen Beratung an der RWTH und bei niedergelassenen Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen verdeutlicht dies. 

Das Arbeiten und Lernen aus dem Homeoffice, das Ausbleiben sozialer Kontakte und der Umgang mit neuen Lehr- und Prüfungsformaten, das alles sind Probleme, die alle Studierenden gleichermaßen treffen, unabhängig von Studienfortschritt. Der im Senat besprochene Kompromiss missachtet das nicht nur, sondern verschärft den Leistungsdruck in den Masterfächern sogar noch. 

Im Studierendenparlament äußerte der Rektor, dass in seinen Augen nichts gegen eine Freiversuchsregelung für alle Studierenden spricht. Dies bestärkt uns nur in unserem Unverständnis. Die Position der Studierendenschaft ist dabei eindeutig: Wir als gewählte Vertretungen der Studierendenschaft fordern eine vollständige Umsetzung der Freiversuchsregelung für alle Studierenden und kritisieren den vorliegenden Beschluss des Rektorats aufs schärfste.

Wir empfinden es als sehr bedauerlich, dass unsere Bedenken ignoriert wurden. @rwthaachenuniversity

#freiversuchsregelung #freiversuche #fvr #corona #regelungen #freiversuch #rwth #aachen #aken #aixlachapelle #university #universität #hochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity

@astarwth
🇬🇧 English Version in the comments!

Unverständnis: RWTH schafft Freiversuche im Master ab! 

Diese Woche hat das Rektorat der RWTH auf Empfehlung des Senates beschlossen, die in der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung vorgesehene Freiversuchsregelung nicht für alle Studierenden der RWTH einzuführen. Stattdessen sollen Freiversuche nur für Bachelorfächer und für das endgültige Nichtbestehen im Master gelten. 

Die Unterscheidung vonseiten der Uni zwischen Bachelor- und Masterstudierenden ist dabei völlig willkürlich und entbehrt jeder Grundlage. Alle Studierenden leiden erheblich unter der psychischen Belastung und der Einsamkeit, die durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Isolierung hervorgerufen werden. Die Überlastung der psychologischen Beratung an der RWTH und bei niedergelassenen Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen verdeutlicht dies. 

Das Arbeiten und Lernen aus dem Homeoffice, das Ausbleiben sozialer Kontakte und der Umgang mit neuen Lehr- und Prüfungsformaten, das alles sind Probleme, die alle Studierenden gleichermaßen treffen, unabhängig von Studienfortschritt. Der im Senat besprochene Kompromiss missachtet das nicht nur, sondern verschärft den Leistungsdruck in den Masterfächern sogar noch. 

Im Studierendenparlament äußerte der Rektor, dass in seinen Augen nichts gegen eine Freiversuchsregelung für alle Studierenden spricht. Dies bestärkt uns nur in unserem Unverständnis. Die Position der Studierendenschaft ist dabei eindeutig: Wir als gewählte Vertretungen der Studierendenschaft fordern eine vollständige Umsetzung der Freiversuchsregelung für alle Studierenden und kritisieren den vorliegenden Beschluss des Rektorats aufs schärfste.

Wir empfinden es als sehr bedauerlich, dass unsere Bedenken ignoriert wurden. @rwthaachenuniversity

#freiversuchsregelung #freiversuche #fvr #corona #regelungen #freiversuch #rwth #aachen #aken #aixlachapelle #university #universität #hochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity

@astarwth
🇬🇧 English Version in the comments!

Unverständnis: RWTH schafft Freiversuche im Master ab! 

Diese Woche hat das Rektorat der RWTH auf Empfehlung des Senates beschlossen, die in der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung vorgesehene Freiversuchsregelung nicht für alle Studierenden der RWTH einzuführen. Stattdessen sollen Freiversuche nur für Bachelorfächer und für das endgültige Nichtbestehen im Master gelten. 

Die Unterscheidung vonseiten der Uni zwischen Bachelor- und Masterstudierenden ist dabei völlig willkürlich und entbehrt jeder Grundlage. Alle Studierenden leiden erheblich unter der psychischen Belastung und der Einsamkeit, die durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Isolierung hervorgerufen werden. Die Überlastung der psychologischen Beratung an der RWTH und bei niedergelassenen Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen verdeutlicht dies. 

Das Arbeiten und Lernen aus dem Homeoffice, das Ausbleiben sozialer Kontakte und der Umgang mit neuen Lehr- und Prüfungsformaten, das alles sind Probleme, die alle Studierenden gleichermaßen treffen, unabhängig von Studienfortschritt. Der im Senat besprochene Kompromiss missachtet das nicht nur, sondern verschärft den Leistungsdruck in den Masterfächern sogar noch. 

Im Studierendenparlament äußerte der Rektor, dass in seinen Augen nichts gegen eine Freiversuchsregelung für alle Studierenden spricht. Dies bestärkt uns nur in unserem Unverständnis. Die Position der Studierendenschaft ist dabei eindeutig: Wir als gewählte Vertretungen der Studierendenschaft fordern eine vollständige Umsetzung der Freiversuchsregelung für alle Studierenden und kritisieren den vorliegenden Beschluss des Rektorats aufs schärfste.

Wir empfinden es als sehr bedauerlich, dass unsere Bedenken ignoriert wurden. @rwthaachenuniversity

#freiversuchsregelung #freiversuche #fvr #corona #regelungen #freiversuch #rwth #aachen #aken #aixlachapelle #university #universität #hochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity

@astarwth
🇬🇧 English Version in the comments!

Unverständnis: RWTH schafft Freiversuche im Master ab! 

Diese Woche hat das Rektorat der RWTH auf Empfehlung des Senates beschlossen, die in der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung vorgesehene Freiversuchsregelung nicht für alle Studierenden der RWTH einzuführen. Stattdessen sollen Freiversuche nur für Bachelorfächer und für das endgültige Nichtbestehen im Master gelten. 

Die Unterscheidung vonseiten der Uni zwischen Bachelor- und Masterstudierenden ist dabei völlig willkürlich und entbehrt jeder Grundlage. Alle Studierenden leiden erheblich unter der psychischen Belastung und der Einsamkeit, die durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Isolierung hervorgerufen werden. Die Überlastung der psychologischen Beratung an der RWTH und bei niedergelassenen Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen verdeutlicht dies. 

Das Arbeiten und Lernen aus dem Homeoffice, das Ausbleiben sozialer Kontakte und der Umgang mit neuen Lehr- und Prüfungsformaten, das alles sind Probleme, die alle Studierenden gleichermaßen treffen, unabhängig von Studienfortschritt. Der im Senat besprochene Kompromiss missachtet das nicht nur, sondern verschärft den Leistungsdruck in den Masterfächern sogar noch. 

Im Studierendenparlament äußerte der Rektor, dass in seinen Augen nichts gegen eine Freiversuchsregelung für alle Studierenden spricht. Dies bestärkt uns nur in unserem Unverständnis. Die Position der Studierendenschaft ist dabei eindeutig: Wir als gewählte Vertretungen der Studierendenschaft fordern eine vollständige Umsetzung der Freiversuchsregelung für alle Studierenden und kritisieren den vorliegenden Beschluss des Rektorats aufs schärfste.

Wir empfinden es als sehr bedauerlich, dass unsere Bedenken ignoriert wurden. @rwthaachenuniversity

#freiversuchsregelung #freiversuche #fvr #corona #regelungen #freiversuch #rwth #aachen #aken #aixlachapelle #university #universität #hochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity

@astarwth
🇬🇧 English Version in the comments!

Unverständnis: RWTH schafft Freiversuche im Master ab! 

Diese Woche hat das Rektorat der RWTH auf Empfehlung des Senates beschlossen, die in der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung vorgesehene Freiversuchsregelung nicht für alle Studierenden der RWTH einzuführen. Stattdessen sollen Freiversuche nur für Bachelorfächer und für das endgültige Nichtbestehen im Master gelten. 

Die Unterscheidung vonseiten der Uni zwischen Bachelor- und Masterstudierenden ist dabei völlig willkürlich und entbehrt jeder Grundlage. Alle Studierenden leiden erheblich unter der psychischen Belastung und der Einsamkeit, die durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Isolierung hervorgerufen werden. Die Überlastung der psychologischen Beratung an der RWTH und bei niedergelassenen Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen verdeutlicht dies. 

Das Arbeiten und Lernen aus dem Homeoffice, das Ausbleiben sozialer Kontakte und der Umgang mit neuen Lehr- und Prüfungsformaten, das alles sind Probleme, die alle Studierenden gleichermaßen treffen, unabhängig von Studienfortschritt. Der im Senat besprochene Kompromiss missachtet das nicht nur, sondern verschärft den Leistungsdruck in den Masterfächern sogar noch. 

Im Studierendenparlament äußerte der Rektor, dass in seinen Augen nichts gegen eine Freiversuchsregelung für alle Studierenden spricht. Dies bestärkt uns nur in unserem Unverständnis. Die Position der Studierendenschaft ist dabei eindeutig: Wir als gewählte Vertretungen der Studierendenschaft fordern eine vollständige Umsetzung der Freiversuchsregelung für alle Studierenden und kritisieren den vorliegenden Beschluss des Rektorats aufs schärfste.

Wir empfinden es als sehr bedauerlich, dass unsere Bedenken ignoriert wurden. @rwthaachenuniversity

#freiversuchsregelung #freiversuche #fvr #corona #regelungen #freiversuch #rwth #aachen #aken #aixlachapelle #university #universität #hochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity

@astarwth
🇬🇧 English Version in the comments!

Unverständnis: RWTH schafft Freiversuche im Master ab! 

Diese Woche hat das Rektorat der RWTH auf Empfehlung des Senates beschlossen, die in der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung vorgesehene Freiversuchsregelung nicht für alle Studierenden der RWTH einzuführen. Stattdessen sollen Freiversuche nur für Bachelorfächer und für das endgültige Nichtbestehen im Master gelten. 

Die Unterscheidung vonseiten der Uni zwischen Bachelor- und Masterstudierenden ist dabei völlig willkürlich und entbehrt jeder Grundlage. Alle Studierenden leiden erheblich unter der psychischen Belastung und der Einsamkeit, die durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Isolierung hervorgerufen werden. Die Überlastung der psychologischen Beratung an der RWTH und bei niedergelassenen Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen verdeutlicht dies. 

Das Arbeiten und Lernen aus dem Homeoffice, das Ausbleiben sozialer Kontakte und der Umgang mit neuen Lehr- und Prüfungsformaten, das alles sind Probleme, die alle Studierenden gleichermaßen treffen, unabhängig von Studienfortschritt. Der im Senat besprochene Kompromiss missachtet das nicht nur, sondern verschärft den Leistungsdruck in den Masterfächern sogar noch. 

Im Studierendenparlament äußerte der Rektor, dass in seinen Augen nichts gegen eine Freiversuchsregelung für alle Studierenden spricht. Dies bestärkt uns nur in unserem Unverständnis. Die Position der Studierendenschaft ist dabei eindeutig: Wir als gewählte Vertretungen der Studierendenschaft fordern eine vollständige Umsetzung der Freiversuchsregelung für alle Studierenden und kritisieren den vorliegenden Beschluss des Rektorats aufs schärfste.

Wir empfinden es als sehr bedauerlich, dass unsere Bedenken ignoriert wurden. @rwthaachenuniversity

#freiversuchsregelung #freiversuche #fvr #corona #regelungen #freiversuch #rwth #aachen #aken #aixlachapelle #university #universität #hochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity

@astarwth
Schluss mit Bauchgefühl – CO2-Kennzeichnung von Gerichten für mehr Klimabewusstsein in der Mensa! ✊🏼

Wie viele CO2- Emisionnen stehen eigentlich hinter meinem Mensaessen?☁️🍲
Zur Beantwortung dieser Frage haben sich bundesweit Studierende zur Initiative “CO2-Projekt-Klimabewusste Mensa” zusammengeschlossen. Und das mit Erfolg! 🥳 

Der Dachverband deutscher Studenten- und Studierendenwerke fasste am 08.12.21 auf seiner Mitgliederversammlung den Beschluss, die 57 deutschen Studenten- und Studierendenwerke bei der Umsetzung der automatischen Berechnung und  Anzeige der CO2-Emissionen von Gerichten zu unterstützen! 🎉🎉🎉

So sollen zukünftig alle Mensabesucher*innen bei der Auswahl des Essens in der Mensa die CO2-Äquivalente eines Gerichts auf einen Blick erkennen und das in ihre Entscheidung einbeziehen können. Zudem können Studierendenwerke auf dieser Grundlage klimafreundlichere Speiseangebote erstellen. 💚

Auch wir sind Unterstützer*innen der Initiative " CO2 Projekt Klimabewusste Mensa" und setzen uns an der RWTH für eine klimabewusste Mensa ein!

#nachhaltigkeit #CO2 #klima #emissionen #mensa #studierendenwerk #klimabewusst #klimaneutral #gesundessen #transparenz 
#studierendenwerkaachen
#rwth #aachen #aken #aixlachapelle #university #universität #hochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity

@studierendenwerkaachen @astarwth @nachhaltigkeit_rwth
@rwthaachenuniversity 

@tuuwi_dresden @campusgruenekiel @astatudortmund
@nahhaft @ag_umwelt.h2 @ag.chana @akoekolandbau
@ghgregensburg @stura.h2 @netztwerkn @eaternity_institute @love_foundation_magdeburg
Schluss mit Bauchgefühl – CO2-Kennzeichnung von Gerichten für mehr Klimabewusstsein in der Mensa! ✊🏼

Wie viele CO2- Emisionnen stehen eigentlich hinter meinem Mensaessen?☁️🍲
Zur Beantwortung dieser Frage haben sich bundesweit Studierende zur Initiative “CO2-Projekt-Klimabewusste Mensa” zusammengeschlossen. Und das mit Erfolg! 🥳 

Der Dachverband deutscher Studenten- und Studierendenwerke fasste am 08.12.21 auf seiner Mitgliederversammlung den Beschluss, die 57 deutschen Studenten- und Studierendenwerke bei der Umsetzung der automatischen Berechnung und  Anzeige der CO2-Emissionen von Gerichten zu unterstützen! 🎉🎉🎉

So sollen zukünftig alle Mensabesucher*innen bei der Auswahl des Essens in der Mensa die CO2-Äquivalente eines Gerichts auf einen Blick erkennen und das in ihre Entscheidung einbeziehen können. Zudem können Studierendenwerke auf dieser Grundlage klimafreundlichere Speiseangebote erstellen. 💚

Auch wir sind Unterstützer*innen der Initiative " CO2 Projekt Klimabewusste Mensa" und setzen uns an der RWTH für eine klimabewusste Mensa ein!

#nachhaltigkeit #CO2 #klima #emissionen #mensa #studierendenwerk #klimabewusst #klimaneutral #gesundessen #transparenz 
#studierendenwerkaachen
#rwth #aachen #aken #aixlachapelle #university #universität #hochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity

@studierendenwerkaachen @astarwth @nachhaltigkeit_rwth
@rwthaachenuniversity 

@tuuwi_dresden @campusgruenekiel @astatudortmund
@nahhaft @ag_umwelt.h2 @ag.chana @akoekolandbau
@ghgregensburg @stura.h2 @netztwerkn @eaternity_institute @love_foundation_magdeburg
Hast du Lust das Studi-Leben zu verändern? 💻  Hast du Lust neue Menschen kennen zu lernen? 🧚🏼‍♀️Dann komm zu einem unserer Einführungstreffen diese und nächste Woche! Wir stellen uns sowie die Abläufe im Studierendenparlament und in den Ausschüssen vor und hoffen euch dort zu sehen 🙂 🌻

🇬🇧 English Version:
Do you want to improve student life? 💻 Do you want to meet new people? 🧚🏼 Drop by one of our introductory meetings this and next week! We will introduce ourselves as well as the student parliament and committee processes and hopefully we'll see you there 🙂 🌻

#ghg #aachen #rwth #rwthaachenuniversity #grün #neumitglieder
Hast du Lust das Studi-Leben zu verändern? 💻  Hast du Lust neue Menschen kennen zu lernen? 🧚🏼‍♀️Dann komm zu einem unserer Einführungstreffen diese und nächste Woche! Wir stellen uns sowie die Abläufe im Studierendenparlament und in den Ausschüssen vor und hoffen euch dort zu sehen 🙂 🌻

🇬🇧 English Version:
Do you want to improve student life? 💻 Do you want to meet new people? 🧚🏼 Drop by one of our introductory meetings this and next week! We will introduce ourselves as well as the student parliament and committee processes and hopefully we'll see you there 🙂 🌻

#ghg #aachen #rwth #rwthaachenuniversity #grün #neumitglieder
Neu in Aachen? Komm zu unserer Stadterkundung für grüne Herzen! 💚 Am Samstag führen wir ein Scotland Yard Spiel im Raum Aachen durch und ihr seid dabei herzlich eingeladen. Weitere Infos bezüglich der Planung gibt es vor Ort. Danach gibt es noch einen Umtrunk 😋

🇬🇧 English version:
New to Aachen? Explore the city with us! 💚 On Saturday, we're running a Scotland Yard game in the Aachen area and we would be delighted to have you join us. Stop by or contact us for further information. We'll be having a drink afterwards 😋
Diese Woche markierte den Beginn eines neuen Semesters an der RWTH. ☀️
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß in euren Veranstaltungen; auf das die Technik klappt! 💻
Allerdings gibt es noch eine Neuigkeit: Anfang November veranstalten wir ein GHG-Treffen für alle Interessierten! Zeit und Ort hierzu wird in Kürze noch bekannt gegeben. ☺️

🇬🇧 English version:

This week marked the beginning of a new semester at the RWTH. ☀️
With this in mind, we wish you a lot of fun in your lectures; here's to the hope of our technology working! 💻
However, there is one more piece of news: At the beginning of November, we will organize a GHG meeting for all interested peeps! Time and place will be announced soon. ☺️
Diese Woche markierte den Beginn eines neuen Semesters an der RWTH. ☀️
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß in euren Veranstaltungen; auf das die Technik klappt! 💻
Allerdings gibt es noch eine Neuigkeit: Anfang November veranstalten wir ein GHG-Treffen für alle Interessierten! Zeit und Ort hierzu wird in Kürze noch bekannt gegeben. ☺️

🇬🇧 English version:

This week marked the beginning of a new semester at the RWTH. ☀️
With this in mind, we wish you a lot of fun in your lectures; here's to the hope of our technology working! 💻
However, there is one more piece of news: At the beginning of November, we will organize a GHG meeting for all interested peeps! Time and place will be announced soon. ☺️
Als Direktkandidat für Aachen II ist @benner_lukas für die Grünen morgen, dem 16. September bei der Podiumsdiskussion der Direktkandidat*innen dabei! 🌻

Die spannenden Themen hierfür sind Hochschule, Klimapolitik, BAföG und Gleichberechtigung. 📖

Der Livestream wird ab 18:30 Uhr auf dem YouTube Kanal des AStAs übertragen:

asta.ac/stream

Danke an @astarwth und @asta_fhaachen für die Organisation dieser Runde!

🇬🇧 English version:

As direct candidate for Aachen II, Lukas Benner will be on the panel discussion of direct candidates for the Greens tomorrow, September 16! 🌻

The exciting topics that will be discussed are university, climate politics, BAföG and equal rights. 📖

The livestream will be broadcast on the YouTube channel of the AStA starting at 6:30 pm:

asta.ac/stream

Thanks to RWTH and FH AStA for organizing this event!
Als Direktkandidat für Aachen II ist @benner_lukas für die Grünen morgen, dem 16. September bei der Podiumsdiskussion der Direktkandidat*innen dabei! 🌻

Die spannenden Themen hierfür sind Hochschule, Klimapolitik, BAföG und Gleichberechtigung. 📖

Der Livestream wird ab 18:30 Uhr auf dem YouTube Kanal des AStAs übertragen:

asta.ac/stream

Danke an @astarwth und @asta_fhaachen für die Organisation dieser Runde!

🇬🇧 English version:

As direct candidate for Aachen II, Lukas Benner will be on the panel discussion of direct candidates for the Greens tomorrow, September 16! 🌻

The exciting topics that will be discussed are university, climate politics, BAföG and equal rights. 📖

The livestream will be broadcast on the YouTube channel of the AStA starting at 6:30 pm:

asta.ac/stream

Thanks to RWTH and FH AStA for organizing this event!
9 Sitze habt ihr uns mit euren Stimmen im Studierendenparlament ermöglicht 🎉
Ein herzliches Dankeschön von unserer Seite und auf geht es in die 69. Legislaturperiode!

🇬🇧 English version:
You have secured us 9 seats in the student parliament with your votes 🎉
A heartfelt thank you from our side and off we go into the 69th legislative period!

#ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus
9 Sitze habt ihr uns mit euren Stimmen im Studierendenparlament ermöglicht 🎉
Ein herzliches Dankeschön von unserer Seite und auf geht es in die 69. Legislaturperiode!

🇬🇧 English version:
You have secured us 9 seats in the student parliament with your votes 🎉
A heartfelt thank you from our side and off we go into the 69th legislative period!

#ghg #ghgaachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #rwthaachen #rwthaachenuniversity #RWTHgreencampus
  • Campusgrün Bundesverband
  • Studierendenparlament der RWTH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Termine
  • Kontakt

Grüne Hochschulgruppe benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Hochschulgruppe