Auch wir waren gestern bei der Kundgebung zum autofreien Templergraben dabei! Es wurde klar, dass eine Sperrung der Straße keinen nennenswerten negativ Einfluss auf den Verkehr hat 😊🌱 Die Petition „Templergraben autofrei“ wurde von Uni.Urban.Mobil ins Leben gerufen. Alle Details zur Petition findet ihr hier.
Read MoreWie geht Hochschule mit und nach Corona?
Ende Juli haben wir eine Diskussion der Grünen Oberbürgermeisterin-Kandidatin Sibylle Keupen mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Kai Gehring organisiert. Dabei ging es vor allem um die Frage „Wie können wir Studierende in Coronazeiten unterstützen?“ bzw. „Wie geht Hochschule mit und nach Corona?“. Moderiert wurde die Diskussion von Franca Braun von der Grünen Jugend. Wir waren mit einigen Leuten vor Ort und auch einige Passant*innen sind vor Sibylle Keupens Bürger*innentreff, wo das…
Read MoreBlack Lives Matter
Auch in Aachen wurde heute gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert. Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung#goergefloyd #blacklivesmatter✊🏾 Wir waren auch mit einigen Mitgliedern dabei und solidarisieren uns mit der Bewegung!
Read MoreAusschussbesetzung
Ausschuss Mitglied Stellvertretung Haushaltsausschuss Carsten Engeln Janis Simons Daniel Döhring Gabriel Spethmann Sozialausschuss Meret Schuster Michael Dappen Mobilitätsausschuss Zhi Jiang Wong Simon Roß Julius Vieth Carla Wüller Sportausschuss Johann Isselstein Leon Gorißen Julian Kirk Gleichstellungskommission Lina Wiebesiek Lea Hummel Carla Wüller Michael Dappen Wahlausschuss FK BSBCE (Findungskommission Beauftragte*r Studierende mit Behinderung und chronischer…
Read MoreNiko Paech: Postwachstumsökonomie
Wachstum? Wachstum? Wachstum? Anfang April haben wir einen Vortrag von dem renommierten Nachhaltigkeitsforscher Professor Niko Paech organisiert und ihn an die RWTH eingeladen. Dabei hat er uns sein Konzept zur sogenannten Postwachstumsökonomie vorgestellt. Es ging z.B. um die Fragen, ob „grünes Wachstum“ überhaupt möglich ist oder wie eine lebenswerte Welt ohne Wachstum aussehen könnte. Überwältigt waren wir auch von dem Andrang im Hörsaal und dem großen Interesse der Studierendenschaft an…
Read More