🇬🇧 English Version below Wir haben einen Brief an unseren Rektor Prof. Rüdiger geschrieben, in dem wir das Rektorat dazu auffordern, eine Öffnungsstrategie für die RWTH zu erarbeiten (siehe unten).📧 Wir sind um die psychische Gesundheit der Studierenden besorgt und fordern eine Perspektive für das Hochschulleben nach der 3. Welle, damit wir Studis zumindest ein kleines Licht am Ende des Tunnels sehen können.🌻 Wir wünschen uns die frühzeitige Erarbeitung von…
Read MorePrimetime fürs Klima: Offenen Brief unterstützen
Klima-Nachrichten vor jeder Tagesschau! KLIMA° vor acht ist eine Intiative, die tägliche, kurze und verständliche Aufklärungsbeiträge und Berichterstattungen zu der voranschreitenden Klimakrise in den Sendern der ARD fordert. Dazu gehen die Vertreter*innen der Initiative den ersten Schritt und produzieren selbst die ersten sechs 3-5-minütigen Episoden. 🌱 Unterstütze den von KLIMA° vor acht verfassten offenen Brief an die ARD sowie die Anstrengungen des Teams mit deiner Unterschrift auf klimavoracht.de!
Read MoreUnser Beet
26.03.2021 Der Frühling steht vor der Tür: Nun haben wir unser Beet vorerst zu Ende bepflanzt. Dazu haben wir bienenfreundliche Blumen im Gartencenter gekauft und mit dem Lastenrad zum Beet transportiert. In die Erde gekommen sind: 24x Storchschnabel (vier verschiedene Sorten) 12x Akeleien 11x Lavendel 10x Phlox 8x Zimbelkraut 8x Waldmeister Wir hoffen jetzt, dass alle Blumen anwachsen und wir bald ein Blüten-Paradies auf dem Campus haben. 20.03.2021 Heute haben…
Read More#AlleFür1Komma5 – Globaler Klimastreik
Am Freitag war wieder globaler Klimastreik und auch wir als GHG haben unter dem Motto #nomoreemptypromises und #allefür1komma5 mit 4000 anderen Menschen wieder für mehr Klimagerechtigkeit demonstriert. Nach dem Start an der Normaluhr ging es auf unseren Fahrrädern Richtung Europaplatz. Ende-Gelände Aachen wartete dort schon mit einem coolen Banner (siehe Bilder). Auf dem Europaplatz drehten wir einige Runden und viele nahmen auch den jetzt trockenen Brunnen in der Mitte des…
Read MorePetition #JedesTicket2Bäume – Für mehr Nachhaltigkeit im Profifußball
Wir sind auf die Petition #JedesTicket2Bäume 🌳 aufmerksam geworden und unterstützen als GHG die Forderungen an den DFB, die DFL und die DFL-Stiftung für einen verbindlichen Klima- und Umweltschutz im Profifußball. ⚽️🌻 Der Profifußball muss eine Vorbildfunktion einnehmen und besitzt eine Strahlkraft, um Themen wie z.B. Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in die Gesellschaft zu transportieren. Die Ideen liegen bei der DFL auf dem Tisch. Jetzt braucht es den Druck aus…
Read MoreMeetup mit Sibylle Keupen
Was? Wir treffen die Oberbürgermeisterin zu einer Frage- und Diskussionsrunde. Ihr habt Fragen an Sibylle Keupen? Dann kommt gerne vorbei und beteiligt euch mit euren Fragen und Anregungen!Wann? 19.01.2021, 18 UhrWo? Zoom: us02web.zoom.us/j/83791708088?pwd=amNWbTVYd1J6VDA4cGtKbHNoYkhPdz09
Read MorePetition #unirassismuskritisch
Wir haben als GHG als Mit-Erstunterzeichnende die wichtige Petition #unirassismuskritisch unterstützt. Die Petition verfolgt das Ziel institutionellen Rassismus an Hochschulen in NRW zu dekonstruieren. Es werden zudem einige der dazu erforderlichen Handlungsnotwendigkeiten aufgezeigt. Ins Leben gerufen wurde die Petition von Senami Hotse, Studierende an der Universität zu Köln, die erst kürzlich selbst Rassismus an ihrer Hochschule erlebte. Paradoxerweise ausgerechnet in einem Seminar zu „Social Skills for Cross-Cultural Competence“. Unterzeichnet die…
Read MoreIn der (veganen) Weihnachtsbäckerei
Hier stellen wir euch drei Rezepte für vegane Plätzchen vor, die wir für euch ausprobiert haben und die ihr zuhause problemlos nachbacken könnt. Viel Freude dabei, gutes Gelingen und lasst es euch schmecken! 🙂 Hinweis: Die Rezepte haben wir hier gefunden.
Read MoreMeetup mit Kaj Neumann
Am letzten Dienstag war Kaj Neumann, Fraktionssprecher der Grünen im Stadtrat und ehemaliges GHG-Mitglied, bei unserem GHG-Gruppentreffen via Zoom zu Gast. Mit ihm haben wir über seine Arbeit im Stadtrat und in der Fraktion gesprochen. So wurden z.B. Fragen zur (studentischen) Mobilität in Aachen gestellt, insbesondere interessierte uns dabei natürlich die Umsetzung der Petition „Templergraben autofrei“ von Uni.Urban.Mobil sowie die Umsetzung des Radentscheids. Des Weiteren sprachen wir beispielsweise über den…
Read More#keingradweiter – Globaler Klimastreik
Am 25. September 2020 haben einige Mitglieder der GHG zusammen mit tausenden anderen Menschen an dem von Fridays for Future organisierten Klimastreik in Aachen teilgenommen. Wir setzen uns damit für eine ressourcenschonende und nachhaltige Welt ein, um dem Ziel der Klimagerechtigkeit ein Stück näher zu kommen, da die Maßnahmen, die momentan getroffen werden, um unsere Umwelt zu schützen, bei weitem nicht ausreichen, um die globale Erwärmung unter 1,5 °C zu…
Read More